Erstes Gemeinschaftsangeln

 

 

Am 26.04.2025 trafen sich, bei hervorragendem Anglerwetter, 14 Sportfreunde der Petrijünger am Schwanenteich. In der Zeit von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr wurde hochmotiviert geangelt. Zu Beginn wies der Vorstand ausdrücklich darauf hin, die besonderen Bedingungen der Angelei am Schwanenteich zu beachten. Kein Futterkorb! Kein Anfüttern! Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis, da durch die „Euphorie des Angelns“ dieses Verbot schnell in Vergessenheit geraten kann.

 

Die Jugendgruppe stach am Ende des Gemeinschaftsangelns besonders heraus. Sie überzeugten durch Können, einer vielfältigen Köderwahl, probierten sich aus und konnten dadurch herausragende Fänge, neben nachhaltigen Anglererfahrungen, verzeichnen. Kräftiges Petri Heil an unsere starke Jugendgruppe!!

 

Petri

 

 

 

Seht nun die beeindruckenden Fänge unserer Sportfreunde…

 

 

 

Sportfreund Koczik

 

80-er, 52-er, 74-er

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spf. Mark Riedel

 

Dieser gefräßige 53-er Karpfen ging bei Spf. Riedel an den Haken.

 

Petri

 

 

Kapitaler Karpfen

 

Mark mit einem beeindruckenden Fang

 

Petri

 

 

 

Spf. Lunas

 

75-er, 74-er und 81-er

 

 

Schatzmeister und Sportfreundin Scheider mit Erfolg

 

Unser Schatzmeister Thomas Staude konnte einen 42-er Karpfen erfolgreich angeln. Sportfreundin Jenny Scheider gelang es zwei Fische zu angeln. Einen 52-er Karpfen und eine 56-er Brasse gingen bei ihr an den Haken. Für diese beiden Fänge hat sie sich ein leckeres Eis verdient. Wir hoffen es hat geschmeckt. Tolle Fänge und kräftiges Petri Heil.

 

Petri

 

 

Ersten Nächte im Anglerjahr 2025

 

Sportfreund Jonas Koczik und Freunde, gelangen gleich zu Beginn des Anglerjahres atemberaubende Fänge. Am Stausee Glauchau konnten sie vom 90-er Karpfen bis zum 1,05m Wels Fänge verzeichnen. Ein kräftiges Petri Heil zu diesen Fängen und weiterhin viel Erfolg.

 

Petri

 

Erstes Nachtangeln mit Erfolg

 

Spf. Sommer konnte zu seinem nächtlichen Ansitz einen tollen Fang verzeichnen. Dieser kapitale 77-er ging an den Haken.

 

Petri

 

 

 

Ein 24-er Rotauge

 

Dieses farbenprächtige 24-er Rotauge konnte Sportfreund Eric angeln. Petri Heil zu diesem Fang.

 

Petri

 

 

 

 

 

 

 

Das Warten hat sich gelohnt

 

 

Petri für Sportfreund Steffen, der diesen tollen Karpfen am Ende seines Anglertages noch fing.

 

Petri

 

Toller Fang für Cindy

 

 

Unsere Sportfreundin konnte diese tolle und elegante 45-er Maräne angeln.

 

Petri

 

Gemeinsame Anglerrunde

 

In großer Runde trafen sich die Sportfreunde, um gemeinsam dem Anglersport nachzugehen. Bis in den Abend hinein saß man zusammen und genoss den tollen Anglerabend. Am Ende fing Sportfreund Tasso einen 42-er und einen 57-er Karpfen. Sportfreundin Agares konnte einen 66-er und Sportfreund Gölitz einen 58-er und einen 63-er Karpfen erfolgreich landen. Super Fänge und weiterhin viel Erfolg!

 

Petri

 

Die Karpfensaison nimmt "Fahrt auf"

 

Spf. Gölitz konnte nach seinem tollem Start in die Anglersaison, einen "drauf setzen". Ihm gelang es einen 80-er Spiegelkarpfen und einen 83-er Schuppenkarpfen zu angeln. Tolle Fänge und beeindruckende Bilder.

Weiterhin viel Erfolg!!

 

Petri

 

 

"Langsam" bekommen sie Hunger

 

Spf. Gölitz glänzt zu Beginn des Anglerjahres mit einem "kapitalen" Start.

Dieser 72-er Spiegler ging an den Haken. Toll!

 

Petri

 

 

 

 

Mit der Stipprute unterwegs

 

Spf. Connor konnte diesen 45-er Spiegelkarpfen mit seiner Stipprute überlisten.

 

Petri Heil zu diesem Fang!!

 

Petri

 

 

 

 

Erster Fisch 2025

 

Spf. Drescher mit einem 25-er Rotauge. Petri zum ersten Fisch für das Anglerjahr 2025 und weiterhin viel Erfolg.

 

Petri

 

Sportfreunde erfolgreich-gemeisam angeln macht Spaß

 

Sportfreund Gölitz und Rautenstengel waren am 23.3.25 erfolgreich und hatten beide Anglerglück. Ob es am gemeinsamen Ansitz lag? :-)

Bei Sportfreund Gölitz ging ein 67-er Spiegelkarpfen an den Haken und bei Sportfreund Rautenstengel ein 51-er Schuppenkarpfen. Tolle Fänge und weiterhin viel Erfolg!!!

 

Petri

 

Erster Fang für Patrick

 

Sportfreund Patrick war 08.03.2025 unterwegs und konnte diesen 50-er Spiegelkarpfen angeln. Petri und weiterhin viel Motivation und Freude in der Angelei.

 

Petri

 

Casting und Gerätekunde

 

Am 03.03.2025 organisierten Sportfreund Jan Olaf Streit und Mike Niedermeier einen abendlichen Praxistag. Es wurde sich dem Castingsport gewidmet, wo man sich in verschiedensten Wurfarten probierte und weiter kam man intensiv ins Gespräch in der Gerätekunde. Man probierte sich in der Knotenkunde, betrachtete verschiedenste Köder und Mike erklärte den Sinn in der Nutzung. Vielen Dank für das rege Interesse aller anwesenden Sportfreunde und der Organisation durch Jan Olaf und Mike.

 

Petri

 

18. Skatturnier

 

Am 22.02.2025 fanden sich 19 Skater ins Cafe Streit ein. Zugleich war dies eine Rekordbeteiligung! Gespielt wurden gesamt 2 Gesamtrunden in höchster Motivation aller Anwesenden. Ein großer Dank geht an Sportfreund Tristan Döhler, der das Essen für alle gesponsert hat. Ein weiterer Dank geht Sportfreundin Cindy und Sportfreund Uwe Körler, die mit "Herzbblut und Liebe" das Essen anrichteten. Mit Rieseschnitzel und Kartoffelsalat verköstigten die beiden den anwesenden Spielern den Gaumen.

 

Nun zu den Ergebnissen des 18.-ten Skatturniers

 

1. Platz Tristan Döhler 2856 Punkte

2. Platz Heiko Vollrath 2670 Punkte

3. Platz Ronald Arlt 2530 Punkte - das 5.-te Jahr in Folge :-)

4. Platz Timo Meier 2489 Punkte

5. Platz Frank Lewey 2427 Punkte

6. Platz Dirk Radatz 2409 Punkte

7. Platz Sebastian Arlt 2314 Punkte

8. Platz Reneé Hoffmann 1928 punkte

9. Platz Maximilian Körler 1798 Punkte

10. Platz Lewey Steffen 1754 Punkte

 

Für das Bereistellen der Räumlichkeiten danken wir Sportfreund Jan Olaf Streit. Wir hoffen, dass 2026 erneut solch ein tolles Skatturnier organisiert werden kann und durch die zahlreiche Beteiligung der Sportfreunde unterstützt wird.

 

Petri

Vorstand

 

 

Sieger des 18.-ten Skatturniers

 

Jahreshauptversammlung

 

 

 

Ein kräftiges „Petri Heil“ zur ersten Zusammenkunft der Petrijünger. 39 Sportfreunde fanden den Weg zur Jahreshauptversammlung in die Erdbeerschänke in Wilkau Haßlau. 17 Sportfreunde waren entschuldigt. Ein großer Dank an alle Anwesende!

 

Jan Olaf Streit führte durch die Tagesordnungspunkte. Darunter fielen die Eröffnung der Jahreshauptversammlung, Berichte des Schatzmeisters und der Gewässerwarte, Diskussion, Anfragen und Ehrungen.

 

Spannend und erstaunlich waren die Ergebnisse zum Fisch des Jahres aus 2024 und die Ehrungen zum Meisterangler. Meisterangler bzw. Meisteranglerin kann nur werden, wer an 3 von 4 Gemeinschaftsangeln teilgenommen hat und einen „Wertungsfisch“ eingereicht hat.

 

 

Ergebnisse zum Fisch des Jahres aus 2024

 

 

Karpfen

 

1. Platz

 

Sebastian Arlt - Spiegelkarpfen/Haselbacher See - 96cm 18kg

 

2. Platz

 

Sebastian Gölitz - Spiegelkarpfen/Schwanenteich - 92 cm 15kg

 

3. Platz

 

Sebastian Arlt - Schuppenarpfen/Haselbacher See - 91cm 12,5 kg

 

 

 

Raubfisch

Achtung - 2x2. Platz :-)

 

 1. Platz

 

Hannes Pechmann - Barsch/Bleilochtalsperre - 40cm

 

 2. Platz

 

Jasmin Kammel - Aal/Stausee Glauchau - 79cm

 

 2. Platz

 

Thomas Staude - Aal/Talsperre Pöhl - 79cm

 

 

 

 

Friedfisch

 

 1. Platz

 

Tasso Rautenstengel - Barbe/Elbe Belgern - 70cm

 

2. Platz

 

Sebastian Gölitz - Barbe/Elbe Belgern - 57cm

 

3. Platz

 

Sebastian Arlt - Blei/Haselbacher See - 65cm

 

 

 

 

 

Sonderpokal

 

1. Platz

 

Cindy Körler - Maräne/Haselbacher See - 53cm

 

 

Meisterangler 2024

 

1 .Platz

 

Sebastian Arlt-  2550 Punkte

 

2. Platz

 

Sebastian Gölitz-  2410 Punkte

 

3. Platz

 

Tasso Rautenstengel - 1950 Punkte

 

4. Platz

 

Nico Meier - 710 Punkte

 

5. Platz

 

Tim Drescher - 520 Punkte

 

6. Platz

 

Ronald Arlt - 400 Punkte

 

 

 

Meisteranglerin 2024 (erstmalig!)

 

1. Platz

 

Jasmin Kammel - 1140 Punkte

 

2. Platz

 

 nicht vergeben

 

3. Platz

 

nicht vergeben

 

 

Jugendmeisterangler 2024

 

1. Platz

 

Mark Riedel – 500 Punkte

 

2. Platz

 

nicht vergeben

 

3. Platz

 

nicht vergeben

 

Das Anglerjahr beginnt mit Castingsport

 

Unter Federführung von Jan Olaf Streit wurde der Castingsport für unsere Sportfreunde nahe gebracht. Am 06.01.2025 wurde in der Linde in Culitzsch präzise geworfen und ein Gefühl für den Castingsport vermittelt. Vielen Dank an die anwesenden Sportfreunde, die Interesse am Castingsport zeigten und sich in unterschiedlichen Wurfstilen versuchten.

 

Petri

 

Sponsoren